Anhaltende Traurigkeit, Interessenverlust, Rückzug. Wer unter einer depressiven Verstimmung oder leichten Depression leidet, fühlt sich oft wie unter einer grauen Decke: Der Alltag erscheint mühsam, Freude ist schwer zu empfinden, das Leben wirkt leer.
Solche Phasen können viele Ursachen haben – und sie sind nichts, wofür man sich schämen müsste.
In meiner Praxis für Psychotherapie in Kevelaer biete ich einen geschützten Raum, um über Ihre Gedanken, Gefühle und Erfahrungen zu sprechen. Gemeinsam suchen wir nach Wegen, wie Sie wieder mehr Lebensenergie und innere Klarheit gewinnen können.
Ich begleite Sie mit Gesprächen, Klarheit und einem wertschätzenden Blick auf das, was ist. Ergänzend können therapeutische Methoden wie Visualisierungen, kreative Techniken oder – auf Wunsch – unterstützende Hypnose zum Einsatz kommen.
Meine Praxis liegt in Kevelaer – gut erreichbar aus Orten wie Geldern, Issum, Weeze oder aus dem Raum Kleve. Wenn Sie das Gefühl haben, sich selbst zu verlieren oder innerlich zu versinken, bin ich gerne für Sie da.
Ein erstes Gespräch kann helfen, Orientierung zu finden. Ich nehme mir Zeit für Sie – ganz in Ruhe am Telefon.
Hinweis: In meiner Praxis begleite ich ausschließlich Menschen mit psychischen Beschwerden im Bereich des sogenannten „niederschwelligen Bedarfs“. Dazu zählen z. B. Ängste, Stress, Selbstwertprobleme, Schlafstörungen oder leichte depressive Verstimmungen.
Bei schweren psychischen Erkrankungen wie einer schweren Depression, einer akuten Psychose oder Suizidalität bin ich nicht der richtige Ansprechpartner. In solchen Fällen wenden Sie sich bitte an einen Arzt, einen approbierten Psychotherapeuten oder den sozialpsychiatrischen Dienst.