Immer funktionieren, nie abschalten können. Viele Menschen erleben ihren Alltag als dauerhaft angespannt. Termine, Verpflichtungen, Erwartungen – innerlich brodelt es, während man nach außen die Fassung wahrt.
Wenn Stress zum Dauerzustand wird, droht langfristig ein Erschöpfungssyndrom oder Burnout.
In meiner Praxis für Psychotherapie in Kevelaer begleite ich Menschen, die sich ausgelaugt, überfordert oder innerlich leer fühlen. Ziel ist es, zurück zur eigenen Balance zu finden – mit Raum zum Durchatmen, Klarheit und einem individuell abgestimmten therapeutischen Prozess.
Ich nehme mir Zeit für Ihr individuelles Erleben. Gemeinsam ergründen wir die Ursachen für Ihre Überlastung und suchen nach Wegen, wie Sie wieder in Ihre Kraft kommen. Gespräche, therapeutische Übungen, Hypnose oder Elemente aus der Körperarbeit können – je nach Anliegen – zum Einsatz kommen.
Meine Praxis liegt zentral in Kevelaer und ist gut erreichbar aus Orten wie Goch, Geldern, Sonsbeck, Weeze, Xanten oder Kleve. Wenn Sie merken, dass Ihnen alles zu viel wird, ist das vielleicht der Moment, innezuhalten. Ich begleite Sie gerne auf dem Weg zurück zu mehr innerer Ruhe.
Ein erstes Gespräch kann helfen, wieder Ordnung in das Chaos im Kopf zu bringen. Melden Sie sich gerne – telefonisch oder über das Kontaktformular.
Hinweis: In meiner Praxis begleite ich ausschließlich Menschen mit psychischen Beschwerden im Bereich des sogenannten „niederschwelligen Bedarfs“. Dazu zählen z. B. Ängste, Stress, Selbstwertprobleme, Schlafstörungen oder leichte depressive Verstimmungen.
Bei schweren psychischen Erkrankungen wie einer schweren Depression, einer akuten Psychose oder Suizidalität bin ich nicht der richtige Ansprechpartner. In solchen Fällen wenden Sie sich bitte an einen Arzt, einen approbierten Psychotherapeuten oder den sozialpsychiatrischen Dienst.