Zwangsgedanken oder Zwangshandlungen entstehen nicht aus Willensschwäche.
Sie sind oft Ausdruck innerer Anspannung, ungelöster Ängste oder tiefer Verunsicherung.
Viele Betroffene schämen sich – und versuchen, ihre Zwänge vor anderen zu verbergen. Doch genau das verstärkt oft den inneren Druck.
In meiner Praxis für Psychotherapie in Kevelaer begleite ich Menschen mit zwanghaftem Erleben – achtsam, diskret und ohne zu werten.
In einem geschützten Rahmen erkunden wir gemeinsam, welche Gefühle und inneren Muster hinter dem Zwangserleben stehen. Ziel ist nicht, den Zwang „wegzumachen“, sondern die dahinterliegende Not zu verstehen und neue Wege im Umgang damit zu finden. Gesprächstherapie, achtsamkeitsbasierte Strategien und sanfte Konfrontation im eigenen Tempo können Teil dieses Weges sein.
Meine Praxis liegt in Kevelaer – gut erreichbar aus Weeze, Sonsbeck, Geldern, Uedem und weiteren Orten im Kreis Kleve. Wenn Sie das Gefühl haben, durch zwanghafte Gedanken oder Handlungen eingeschränkt zu sein, begleite ich Sie gerne auf Ihrem Weg zu mehr Freiheit und innerer Ruhe.
In einem telefonischen Erstgespräch klären wir gemeinsam, ob eine psychotherapeutische Begleitung für Sie passend sein kann. Ich nehme mir Zeit – diskret, zugewandt und auf Augenhöhe.